Über Uns
Wir sind ein kleiner, ja fast schon familiärer Verein, bei dem die Liebe zum Hund groß geschrieben wird. Einen Hund zu einem treuen und sicheren Begleiter im Alltag zu entwickeln, ist für jeden Hundehalter eine Herausforderung. Wer möchte schon gern einen Hund, der
- ständig an der Leine zerrt,
- alles vom Boden aufnimmt und frisst,
- Radfahrer/Inlineskater/Rollstuhlfahrer etc. verfolgt,
- andere Hunde angreift,
- nicht allein bleiben kann,
- etc. etc.
Wir möchten unsere Mitglieder hierbei unterstützen und ihnen Hilfe und Anleitung geben, damit die Hund-Mensch-Beziehung gefestigt wird und sich der Hund in die Richtung entwickelt, die sich der Hundehalter wünscht. Neben unseren Mitgliedern sind Neugierige und Gäste jederzeit willkommen. Auch Urlauber, welche im nahegelegenen Wohnwagenpark ausspannen, können gerne mit ihrem Vierbeiner bei uns vorbeischauen. Bei Problemfällen melden sich die Hundehalter bitte vor einem Besuch mit dem Hund beim Vorstand oder den Trainern. Nur so kann geklärt werden, ob ein Training bei uns durchgeführt werden kann und ob wir bei dem speziellen Problem helfen können. Gegebenenfalls können auch Einzeltrainings durchgeführt werden. Neben dem regelmäßigen Training treffen sich die Vereinsmitglieder und solche die es werden wollen zum Beispiel zu gemeinsamen Wanderungen oder dem vereinsinternen Hunderennen. Aber auch das gemütliche Beisammensein zu Feierlichkeiten kommt bei uns nicht zu kurz.
Man kann uns erreichen über: verein@hundefreunde-basa.de
Wann
Das Gemeinschaftstraining findet immer samstags ab 13:00 Uhr statt. Einzelberatung und Einzeltraining ist abhängig von der Thematik und nach Absprache mit den Trainern möglich.
Wo
Das Trainingsgelände befindet sich in Bad Salzungen, Am Haad und ist mit dem Fahrzeug über die Weinbergstraße oder zu Fuß über den Wohnwagenpark erreichbar. Das Gelände sowie das Vereinshaus werden durch die Stadt Bad Salzungen zur Verfügung gestellt.
Vereinsgebäude
Trainingsgelände
Gesicherter Welpenbereich
Was
Grundgehorsam und Leinenführigkeit sowie die Grundlagen der Welpenerziehung sind wichtige Bausteine im Zusammenleben von Mensch und Hund. Doch der Alltag hält viele Überraschungen für das Team bereit. Wir helfen dabei, euch darauf vorzubereiten und gemeinsam sicher in der Umwelt zurechtzukommen.
Hindernisse und Parcours überwinden, macht nicht nur Spaß, es fördert die Körperkoordination, die Bindung und das Vertrauen.
Der Verein hat die Genehmigung der Stadt Bad Salzungen den Hundeführerschein abzunehmen.
Problemfälle bzw. besondere Thematiken können ggf. auf Anfrage und Absprache mit den Trainern bearbeitet werden.
News
Anfang Oktober fand das diesjährige vereinsinterne Hunderennen statt. Hier steht nicht unbedingt der Siegeswille der teilnehmenden Hunde im Vordergrund, sondern das alle viel Spaß haben. Davon konnte wirklich die Rede sein. Jeder Halter hatte so seine eigene Art seinen Hund anzufeuern. Die einen versuchten es mit extra Würstchen, bei anderen halfen reizende Dackeldamen im Zielbereich, um die Fellnasen zum Rennen zu animieren. Der aufgrund seiner genetischen Veranlagung schnellste Hund im Rennfeld kam trotz körperlichen Einsatzes seiner Halterin erst gar nicht ins Ziel. Allein dies sorgte unter den Zuschauern für reichliche Lacher. Um den Sieg kämpfte am Ende ein ungleiches Paar. Filou konnte jedoch mit seinen kurzen Beinchen der flinken Holly den Sieg am Ende nicht mehr streitig machen.
Unsere Hunde
Flocke
kleiner lustiger Starkopf
der Wasser über alles liebt
Falko
Jeder wird von ihm geprüft
Maya
ausgeglichen, liebt schwimmen,
buddeln und Ballspiele
Vicky
neugierig, verspielt, Schwimmen
und Buddeln sind ihre Hobbys
Bonnie
Seelentier auf vier Pfoten
flinke Füße, freche Zunge
Cyra und Dobby
das ungleiche Paar
Rollo
ungeduldige, sture, treu-doofe,
liebevolle Duracell
Ciero
Beschützer mit großem Herzen
Holly
aufmerksam und freundlich
Filou und Meila
der treue Wachsame kümmert sich um die unsichere Anhängliche
Mocca
Was ist Motivation?
Rio und Willi
zwei schlaue Harzer Füchse
Impressionen vom Training
Platzordnung
Bitte beachtet unsere Platzordnung.